Die Organuhr - leicht erklärt
Die Organuhr - leicht erklärt
Lothar Ursinus, 152 Seiten
Der Begriff „Organuhr" basiert auf der TCM und geht von der Vorstellung aus, dass der menschliche Körper einem täglichen Energiekreislauf (Qi) unterliegt. Das bedeutet, dass zu bestimmten Tageszeiten in bestimmten Organsystemen (Meridianen) eine besonders starke Aktivität erreicht wird. Demnach können Beschwerden, die zu einer bestimmten Tageszeit auftreten, auf eine Krankheit hinweisen und somit zur Diagnose beitragen.
Autor Lothar Ursinus
1. Auflage 2009
152 Seiten
Anmelden