Zur Startseite gehen

Das Impingement Syndrom der Schulter

Das Impingement Syndrom der Schulter

CHF 14.50

% CHF 17.90 (18.99% gespart)

exkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Produktnummer: KB-ISDS
Produktinformationen "Das Impingement Syndrom der Schulter"

Einfache und effektive Techniken gegen akute und chronische Schmerzen 


Einfache und effektive Techniken gegen akute und chronische Schmerzen

Jeder Zehnte klagt über Schulter- und Nackenschmerzen. Häufig sind die Schmerzen auf das sogenannte Impingement-Syndrom zurückzuführen, bei dem Sehnen, Bänder oder Muskeln in einem Gelenkspalt eingeklemmt werden und es dadurch zur Reizung und Degeneration von Sehnen und Schleimbeuteln kommt. Die Folge sind schmerzhafte Bewegungseinschränkungen. 
Allzu schnell raten Ärzte zu einer Schulteroperation, obwohl diese oft gar nicht notwendig wäre. Regelmässig ausgeführte Mobilitätsübungen in Kombination mit Kraftaufbau in den Aussenrotatoren können bereits ausreichen, um das Impingement erfolgreich zu behandeln. Aber auch nach einem operativen Eingriff können leichte Bewegungen und ein gezielter Aufbau der Muskulatur entscheidend für die schnelle Genesung sein. 
Die Sporttherapeutin Katharina Brinkmann und der Sportredakteur Nicolai Napolski fassen nicht nur die wichtigsten Informationen zu Hintergrund und Entstehung des Impingement-Syndroms zusammen, sondern stellen auch Techniken und Übungen vor, mit denen sich die Beschwerden einfach und gezielt heilen lassen.
 
Autor: Katharina Brinkmann und Nicolai Napolski
Seitenzahl: 106
Auflage: erste Auflage
Einband: Taschenbuch
Verlag: riva
ISBN: 978-3-7423-0500-8

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Loading...
Dateien werden hochgeladen, bitte warten...